Running on Waves
- Eva Wunderer
- 9. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Segelkreuzfahrten auf der RUNNING ON WAVES sind immer Öko-Reisen. Die Segelyacht fährt oft unter Segeln, der Motor wird nur bei Flaute benötigt. Laut Reederei verbraucht die RUNNING ON WAVES zehnmal weniger Treibstoff als ein Motorboot ähnlicher Größe – und das hört man: Anstelle des Motorenlärms gibt es nur Wind und Wellen ringsum. An Land gilt die gleiche Philosophie: statt Bussen und Taxis gibt es Fahrräder. Tagsüber radeln Sie durch Dörfer und Olivenhaine, am Abend kehren Sie an Deck zurück, schauen auf den Sonnenuntergang und stellen fest: kein Rauch, keine Abgase – nur der Geruch des Meeres. Öko bedeutet hier nicht nur Treibstoff und Wasser, sondern auch Menschen. Statt Kettenrestaurants gibt es Familientavernen, wo das Abendessen kein „Service“ ist, sondern die Unterstützung der Familie, die für Sie frischen Fisch brät. Das Souvenir ist keine Massenware, sondern eine Tontasse von einer Nachbarinsel. Und das Wertvollste ist das Gefühl, dass Ihr Urlaub nicht zerstört, wofür Sie hergekommen sind.

Kommentare