Swan Hellenic
Swan Hellenic ist ein langjähriger britischer Reiseveranstalter, der seit Dezember 2021 mit den Expeditionsschiffen SH MINERVA, SH VEGA und SH DIANA wieder in das Kreuzfahrtgeschäft zurückkehrt ist. Damit verfügt Swan Hellenic über die jüngste Expeditionsflotte weltweit, die zudem mit einer besonders niedrigen Passagierzahl auf Kreuzfahrt geht. Die Neubauten werden im Stil eines modernen Boutique-Hotels gestaltet und die beiden kleineren, die SH MINVERA und die SH VEGA, verfügen über die höchste Eisklasse von allen Expeditionsschiffen sowie dieselelektrischen Hybridantrieb. Batteriepakete ermöglichen eine emissionsfreie und leise Fahrt in sensiblen Regionen. Die SH MINERVA, die SH VEGA und die SH DIANA können bis zu 40 Tagen oder 8.000 Seemeilen lang völlig autark fahren.
Der Schwerpunkt der Swan Hellenic Kreuzfahrten liegen im "Cultural Expedition Cruising". D.h. die Lektoren halten auch Vorträge über Geschichte, Anthropologie und Politik der Fahrtgebiete. Swan Hellenic ermöglicht Wissenschaftlern von Meeresschutzorganisationen, auf den drei Expeditionsschiffen mitzureisen.
Die SH MINERVA ist zurzeit nicht in Betrieb. Die SH VEGA und die SH DIANA verbringen den Winter 2024/25 in der Antarktis. Die SH DIANA bietet im Anschluss Kreuzfahrten an der Westküste Afrikas mit dem Bissagos-Archipel als Höhepunkt an. Im Sommer 2025 erkundet die SH DIANA die Arktis und wird im Herbst 2025 über das Mittelmeer und die Seychellen wieder in die Antarktis überführt. Dabei läuft sie auch Hermanus, in Südafrika an, einen Hafen, der noch nie von einem Kreuzfahrtschiff angesteuert wurde. Währenddessen reist die SH VEGA im Frühjahr 2025 über Süd- und Mittelamerika in die Arktis, wo sie im Sommer 2025 u.a. in die Nordwestpassage einfährt. Über die Ostküste Mittel- und Südamerikas, wo sie wieder das einzigartige Abrolhos-Archipel anläuft, wird die SH VEGA wieder in die Antarktis zurück überführt, wo sie 2025/56 mit ihrer Schwester SH DIANA eine weitere Saison verbringt. Weitere einzigartige Destinationen, die ausschließlich von Swan Hellenic angelaufen werden, sind Vaeroy auf den Lofoten, der Donana-Nationalpark in Spanien und Elmina in Ghana sowie Baie des Tortues, den Loango-Nationalpark und Mayumba, in Gabun sowie die Ilha Baia dos Tigres in Angola.
Schiffsdaten
Expeditionskreuzfahrten VEGA DIANA
Swan Hellenic Expeditionskreuzfahrten
Wissenswertes
-
Zielgruppe: Kreuzfahrer, die in internationalem Umfeld auf Expeditionsreisen gehen wollen.
-
80% der Kabinen haben Balkone.
-
Elektrische Kamine (Hologramm-Technik) sorgen in den Kabinen für Gemütlichkeit.
-
Die Brücke darf in Rahmen von Brückenführungen betreten werden.
-
Der Bug ist über das "Swan's Nest" begehbar.
-
Die SH MINERVA und die SH VEGA verfügen über besonders viele offene Decksflächen.
-
Die Lounge liegt vorne im Bugbereich und bietet allen Hobby-Kapitänen eine virtuelle Kommandobrücke, auf die die Bilder der Außenkamera, eine Seekarte und Navigationsdaten über tragen werden.
-
Es gibt ein kleines Science Lab und Sie können im Rahmen von Citizen Science (partizipativer Forschung) helfen, wissenschaftliche Daten zu sammeln.
-
Kajakfahrten werden kostenpflichtig angeboten und sind vor Ort buchbar.
-
Eine Vorübernachtung, die Transfers, ein Landausflug pro Hafen, Schneschuhwanderungen sowie alle Getränke, Trinkgeld und WLAN sind inklusive.