Hapag-Lloyd Cruises hat die aktuelle Liegezeit der EUROPA 2 genutzt, um die Testphase für Landstrom erfolgreich zu beenden. Die EUROPA 2 benötigt während der Liegezeit 2,2 MW pro Stunde und reduziert die Emissionen damit fast auf null. Der genutzte Strom wird durch Hamburg Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien geliefert, wodurch der Betrieb der EUROPA 2 im Hafen nahezu klimaneutral ist. Die EUROPA 2 wurde als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit mit SCR-Katalysatoren ausgestattet. Sie reduzieren den Stickoxidausstoß um fast 95 Prozent. Sie ist außerdem das erste Kreuzfahrtschiff mit EEDI-Zertifizierung (Energy Efficiency Design Index) – ihr CO2-Ausstoß liegt 31 Prozent unter dem Referenzwert. Die weiteren Neubauten von Hapag-Lloyd Cruises führen diese Flottenstrategie fort und sind ebenfalls entsprechend ausgestattet und nutzen zudem als schadstoffarmen Treibbstoff Marine Gasöl.
top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/8c690f_791d81d6448b4860b7b5ebeac4f3b494~mv2.jpg/v1/fill/w_1600,h_759,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/8c690f_791d81d6448b4860b7b5ebeac4f3b494~mv2.jpg)
bottom of page
Comments