SEA CLOUD II





Das junge Schwesterschiff SEA CLOUD II wurde 2001 als Dreimastbark für die Bedürfnisse der heutigen Kreuzfahrer gebaut. Es wurden u.a. eine Sauna, ein Fitnesscenter und ein Massagebereich integriert. Die Verwendung modernster Materialien, von Metall sowohl bei den Rahen und Masten bis hin zu neuartigen Kunststoffen bei Segeln und Tauwerk, ermöglicht es, durch größere Abmessungen bei den Masten und bei den Segeln mit nur zwei rah- und einem gaffelgetakelten Mast annähernd gleiche Segeleigenschaften wie bei einer Viermastbark zu erzielen.
Wenn die SEA CLOUD II nicht segelt, verwenden die Maschinen umweltfreundlichen Marinediesel.
Im Sommer 2023 erkunden Sie mit der SEA CLOUD II die schönsten Segelreviere des Mittelmeers. Kennenlernen können Sie die SEA CLOUD II auf einer Schnupperreise auf den Balearen im Herbst 2023. Im Winter 2023/24 segelt die SEA CLOUD II um die Kleinen Antillen. Höhepunkt der Karibiksaison ist u.a. auch die Anwesenheit der SEA CLOUD II bei der berühmten Bucket Regatta vor St. Barths sowie gemeinsames Segeln mit der SEA CLOUD. Den Sommer 2024 verbringt die SEA CLOUD II wieder im Mittelmeer und bietet dort zwei Kurzreisen zum Kennenlernen an. Gemeinsam segeln mit der SEA CLOUD SPIRIT können Sie im Herbst 2024 auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln.
Schiffsdaten
Sea Cloud 2 Kabinen

Wissenswertes
-
Zielgruppe: Liebhaber von Segelschiffen, die eine authentische und luxuriöse Segelreise suchen.
-
Die einzigen 5-Sterne Segelkreuzfahrten, bei denen noch per Hand gesegelt wird.
-
Die Brücke steht immer offen.
-
Der Bugbereich steht Passagieren nicht offen.
-
An bestimmten Terminen werden Musikreisen angeboten.
-
Alkoholfreie Getränke sowie Tischwein und -bier, der Versand von Emails, der Wäscheservice in Kat. A und B sowie die Trinkgelder sind im Preis enthalten.
-
Die Nutzung der Wasserski, der Stand-Up Paddleboards, der Tubes und der Schnorchelausrüstung sind kostenfrei.
Segelplan
Kabinen und Deckplan
SEA CLOUD 2 buchen
SEA CLOUD 2 Mittelmeer






















Video und Fotos




Alle Details zu SEA CLOUD II
Die SEA CLOUD II wurde 2001 im Stil der SEA CLOUD gebaut und dabei mit Spa und Fitness-Center auf die Bedürfnisse der heutigen Kreuzfahrer zugeschnitten.
Die SEA CLOUD II ist etwas länger, breiter, hat mehr Tiefgang als die SEA CLOUD und führt eine etwas geringere Segelfläche an nur drei Masten. Dank der Verwendung modernster Materialien und Kunststoffe sind ihre Segeleigenschaften sogar noch ein bisschen besser als die der SEA CLOUD.
Das Schiff verfügt über vier Decks. Das Sonnendeck wird im Windschutz der Brücke mit zwei großzügigen Liegeflächen für gemütliche Mußestunden genutzt.
Darunter liegt das Lidodeck. Mittschiffs befindet sich die großzügige Lounge, in der zu bestimmten Zeiten sanfte Musik vom Steinway-Flügel erklingt und - auf ausgewählten Reisen - interessante Vorträge zum Zuhören einladen. Etwas weiter vorne befindet sich die Bibliothek, in der ausgesuchte Literatur, DVDs, beliebte Gesellschaftsspiele sowie das spannende Gästebuch der SEA CLOUD II und ein Laptop mit Internetzugang zu finden sind. Doch hier sollte man sich nicht nur in seine Lektüre vertiefen, sondern auch den atemberaubenden Rundumblick auf das Vorschiff genießen. Auf dem Lidodeck finden Sie außerdem die Bar und die Kabinen der Kategorie A, die Owner Suiten. Achtern werden bei gutem Wetter das Lunch oder ein abendliches Babecue serviert - schön gedeckt und unter freiem Himmel.
Auf dem Promenadendeck sind Rezeption, die Boutique und achtern das Restaurant untergebracht. Im Restaurant speisen Sie bei freier Tischwahl an Zweier- , Vierer, Sechser- und Achtertischen.In der vorderen Hälfte des Decks liegen die Kabinen der Kategorie B, die Junior-Suiten und die Kabinen der Kategorie C. Vor allen Fenstern führt das Promenadendeck vorbei.
Ein Deck tiefer finden Sie das Kabinendeck. Dort sind die Kabinen der Kategorien D, E und F. Sie haben statt Fenstern verschließbare Bullaugen. Außerdem finden sich hier der Fitnessraum, die Sauna und das Hospital.
Anders als auf der SEA CLOUD sind alle Kabinen mit einen Fernseher und einer Minibar ausgestattet. Die Kategorien A, B und C haben eine Badewanne.
An Bord der Sea Cloud II laden auf allen Decks klassische Deckchairs und nostalgische Bänke für kleine Pausen ein. Einen Pool gibt es nicht. Stattdessen existiert eine ausklappbare Plattform, mit deren Hilfe Wassersport im Meer ermöglicht wird. Das Schnorchel-Equipment kann jederzeit bei einem Landgang mitgenommen werden. Die bordeigenen Zodiacs bringen Sie nicht nur an Land und zurück auf die SEA CLOUD II, sondern sie gehen auch gern auf rasante Fahrt: mit unserer "Fun-Insel" im Schlepptau. Und wenn die See es zulässt, wird die Badeplattform der direkte Zugang zum größten Swimmingpool der Welt: dem Meer.
Die Sea Cloud II wird im Sommer im Mittelmeer oder in Nordeuropa und im Winter in der Karibik eingesetzt. Im Frühling und Herbst finden die Transatlantikpassagen statt.